
Kundenbindung durch das Internet PDF
Christoph KlausInhaltsangabe:Einleitung:
Die Aktivitäten innerhalb des Marketings haben sich in den letzten Jahren sehr stark verändert. Es wurde ein Paradigmenwechsel im Marketing vollzogen, weg vom klassischen Massenmarketing hin zum Beziehungsmanagement. Standen in der Vergangenheit die Steigerung des Marktanteils und die Maximierung einzelner Verkaufsabschlüsse im Vordergrund der Marketingaktivitäten, erkennt man heute, dass der Aufbau und die Pflege langfristiger Beziehungen ganz entscheidend zum Unternehmenserfolg beitragen. Hierbei handelt es sich um eine schwierige Aufgabe in einer Zeit, die geprägt ist von einer zunehmenden Globalisierung der Märkte und einer rasanten technologischen Entwicklung, was dazu führt, dass klassische Wettbewerbsstrategien nicht mehr greifen. Auch die Gesellschaft hat sich gewandelt. Der Kunde von heute stellt immer größere Ansprüche an die Unternehmen. Er ist besser informiert und weiß um seine Macht als Kunde.
Das Internet hat ganz entscheidenden Einfluss auf die genannten Entwicklungen. Seit der Einführung des WWW im Jahre 1992 hat dieses Medium ein rasantes Wachstum erfahren. Derzeit sind in Deutschland 18 Millionen Menschen online, von denen bereits jeder zweite ein Konsument von Produkten oder Dienstleitungen über das Internet ist. Durch das grenzenlose Wachstum des Internets, sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht, entsteht eine Kommunikations-, Interaktions- und Informationsplattform, die ungeahnte Nutzungsmöglichkeiten für das Marketing bieten. Dies führt aber auch zu einer erhöhten Markttransparenz, die es schwieriger werden lässt, dauerhaft Kunden an das eigene Unternehmen zu binden. Emotionale Hemmschwellen müssen errichtet werden, die den fehlenden Standortvorteil ausgleichen, damit der Kunde nicht zum nächsten Anbieter abwandert.
Über das Ziel der Kundenbindung und den Wandel im Marketing der letzten Jahre berichten die Kapitel zwei und drei dieser Arbeit. Den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet das vierte Kapitel. Hier wird veranschaulicht, welchen Beitrag das Internet zum Aufbau einer dauerhaften Kundenbindung leisten kann und vor allem welche Instrumente dafür eingesetzt werden können. Das fünfte Kapitel rundet die Arbeit ab, indem anhand einer fiktiven Geschichte aus der Sicht eines Kunden gezeigt wird, wie ein abgestimmter Einsatz einiger der zuvor beschriebenen Instrumente zum Aufbau einer langfristigen Kundenbindung führen [...]
Kundenbindung im Internet: Spektrum der Methoden wird ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
STUDIO
- Intracranial Pressure VIII
- Clinical Phenomenology and Cognitive Psychology
- Urban Political Geographies
- Staar Grade 7 Mathematics Assessment Secrets Study Guide: Staar Test Review for the State of Texas A
- The Low-Fodmap Diet Cookbook: 150 Simple, Flavorful, Gut-Friendly Recipes to Ease the Symptoms of Ib
Aktuelle Bewertungen

Digitalisierung versus Kundenbindung?

11. Febr. 2020 ... Durch Kundenbindung schaffen Sie eine Vertrauensbasis und ... Dank Internet sind die Kunden heute wesentlich besser informiert als noch vor ...

KUNDEN Kundenbindung ist ein Muss: Mit den richtigen ... Hochkonjunktur – und zwar quer durch alle Genres und ... Zwei Drittel der deutschen Internet-. 21. Nov. 2001 ... ... von SAP-CRM . . . . . 16. 6 Internetgestützte Instrumente zur Kundenbindung ... munikationskanal Internet. Dieses Schriftstück soll ... [6] Diese Argumentation wird auch durch das Fallbeispiel von Kotler [2,. Chapter Building ...

Die Zwischenhändler erzielen eine hohe Kundenbindung durch die Übereinstimmung von Preisbereitschaft und dem zu zahlenden Preis im Sinne einer … Was ist Kundenbindung? | Unternehmensberatung Mumme & …

Mit Personalisierung zur Kundenbindung - internetworld.de