
Verfahren der Investitionsrechnung und deren Vor- und Nachteile PDF
Andrea WachterStudienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Investitionsbudget ergibt sich als Differenz von Risikofreude und Verlustangst. (H-J Quadbeck-Seeger) Investitionen sind sowohl volkswirtschaftlich als auch betriebswirtschaftlich von besonderer Bedeutung. Nicht zuletzt sind sie der Motor des Wirtschaftswachstums. Ohne Investition kein Wachstum, ohne Wachstum keine Wohlstandsmehrung. So ist es von maßgeblicher Bedeutung Chancen und Risiken richtig zu beurteilen und hieraus optimale Investitionsentscheidungen zu treffen. Die Verfahren der Investitionsrechnung (IR) bilden daher einen der wichtigsten Bausteine für die betriebswirtschaftlichen Entscheidungen, die Unternehmen jeden Tag treffen. Ziel des Assignment ist die Darstellung der Investitionsverfahren und eine praktische Anwendung eines dynamischen Verfahrens in der IR. In Kapitel zwei erfolgt zunächst die Erarbeitung theoretischer Grundlagen und weiterführend die Vorstellung der Investitionsverfahren. Aufgrund des Umfangs der Thematik wird vorausgesetzt, dass die Rechenmethoden der IR bekannt sind, somit erfolgt nur eine kurze Nennung der Formel, auf Rechenbeispiele wird hier verzichtet. Der Schwerpunkt liegt auf der Beurteilung der vorgestellten Investitionsverfahren mittels Darstellung ihrer Vor- und Nachteile. Weiterhin werden im Assignment Betrachtungen unter Sicherheit und die daraus erfolgenden Partialansätze behandelt.
Darstellung der typischen Mezzanine-Instrumente und deren Vor- und Nachteile (eBook, ePUB) 10,99 € Andrea Wachter. Verfahren der Investitionsrechnung und deren Vor- und Nachteile (eBook, ePUB) 14,99 € Simone Wenisch. Analyse eines praxisbezogenen Balanced Scorecard Konzeptes für den Personalbereich - dargestellt am Beispiel der Lufthansa Cargo AG Frankfurt (eBook, ePUB) 34,99 Statische vs. dynamische Verfahren der Investitionsrechnung
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
UP
- Die Entwicklung der Heimtextilienmärkte in der Bundesrepublik Deutschland bis 1985
- Militärsystem und Sozialleben im Alten Preußen 1713-1807
- Eliminating Waste: A Principal Agent Model with respect to Human Capital
- The After Wife
- Neue Formen der Arbeitsorganisation und ihre Auswirkungen auf Formen der Partizipation
Aktuelle Bewertungen

Statische vs. dynamische Verfahren der Investitionsrechnung Es werden anhand dieses Szenarios die Vor- und Nachteile sowie die Grenzen dieser Methoden dargestellt. Für die Kapitalwertmethode, als Methode der dynamischen Verfahren der Investitionsrechnung wird die oben genannte Vorgehensweise entsprechend angewandt. Im Hauptteil der Arbeit werden die beiden Verfahren mit Hilfe einer Grenzwertanalyse

Bachelorarbeit Investitionsrechnung

Verfahren der Investitionsrechnung und deren Vor- und ...

Die Kostenvergleichsrechnung ist ein Verfahren der statischen Investitionsrechnung. Man vergleicht die gesamten Kosten der Investitionen und entscheidet sich für diejenige mit den geringsten Gesamtkosten. Bei der Kostenvergleichsrechnung gibt es zwei Alternativen: Zum einen den Periodenkostenvergleich und zum anderen den Stückkostenvergleich.

Amortisationsvergleichsrechnung - Controlling-Portal.de